

Moderne Arbeitswelt
Arbeitsumgebungen im Wandel der Zeit
Die moderne Arbeitswelt in einer Büroumgebung nach neuesten Standard unterscheidet sich grundlegend von der bisherigen Art der Arbeitsumgebung der letzten Jahre. Im Regelfall bestand diese aus einem typischen Doppelbüro mit 2 Schreibtischen, Bildschirmen und je nach Arbeitsplatzbeschreibung Laptops oder Desktops. Für das Management steht das Einzelbüro zur Verfügung, wogegen Unternehmen mit größeren Personalbestand weiterhin auf Großraumbüros setzen.
Arbeitswissenschaftler, Psychologen, Mediziner, Innenraum-Architekten und vor allem die Menschen im Büroalltag lieferten in den letzten Jahren wichtige Impulse, den „Arbeitsplatz der Zukunft“ zu schaffen, mit neu entwickelten Bürolandschaften, ergonomisch konstruierte Möbeln und optimaler Beleuchtung. Ziel war es, den Menschen ein Umfeld zu bieten, das die Arbeitsmotivation stärkt und die Gesundheit fördert.
Der „Arbeitsplatz der Zukunft“, der neben dem Arbeitsumfeld auch den digitalen Arbeitsplatz beinhaltet, wurde weiterentwickelt. So werden viele Anwendungen mit cloud-basierten ITK-Technologien bereitgestellt, um den Beschäftigten möglichst viele beruflichen Freiheiten bei voll vernetzten Organisationslösungen einzuräumen.